FAQ
Wenn du bereits eine Pigmentierung hast, würden wir dich bitten, uns vorab ein Foto per WhatsApp zukommen zu lassen.
Bei einigen Pigmentierungen, die bereits Jahre her sind, sollte man aufgrund von Vernarbungen, zu dunkler Farbe oder unpassender Form erst eine Removerbehandlung durchführen, um die Pigmentierung zu entfernen. (Weitere Informationen zum Remover findest du hier)
Bei einer Augenbrauen Pigmentierung:
Am Behandlungstag: wische jede Stunde sanft mit einem feuchten Wattepad über deine Augenbrauen, da nach der Behandlung Wundflüssigkeit austritt und diese zu sehr dicken Krusten führen kann.
Erster Tag nach der Behandlung - Tag 14: Creme deine Augenbrauen, wenn sie sich trocken anfühlen und spannen, ein. Nimm dafür eine kleine Menge der erhaltenen Creme auf (etwa so groß wie ein Pfefferkorn) und verteile sie gleichmäßig auf beiden Augenbrauen. Übertreibe es aber nicht mit dem Eincremen, denn zu viel Feuchtigkeit führt zu übermäßigem Pigmentverlust.
Zupfe die Krusten nicht ab, da dies zu einem fleckigen Endergebnis führen wird.
Bei einer Lippenpigmentierung:
Creme deine Lippen 7 Tage lang 1-2 mal täglich mit der erhaltenen Creme ein. Achte darauf, dass deine Lippen stets mit Feuchtigkeit versorgt sind.
Zupfe die Kruste nicht ab, da dies zu einem fleckigen Endergebnis führen wird.
Vor deiner Behandlung solltest du folgendes beachten:
Mindestens 24 Std vorher keinen Kaffee/koffeinhaltige Getränke trinken
Eine Woche vor der Behandlung keine blutverdünnenden Medikamente zu dir nehmen
Eine Woche vorher keinen Alkohol trinken
Bei einer Lippenpigmentierung: bei Herpes den Arzt informieren, da die Einnahme von herpesblockenden Medikamenten nötig ist
Bei einer Augenbrauen Pigmentierung:
14 Tage die Augenbrauen nicht nass machen
14 Tage keine Sauna / Schwimmbäder
28 Tage kein Solarium / starke Sonne & Gesichtsbehandlungen
Bei einer Lippenpigmentierung:
24 Stunden kein scharfes Essen
48 Stunden nicht Küssen
7 Tage keine Sauna, Schwimmbad & nicht Schminken
14 Tage kein Solarium / starke Sonneneinstrahlung & Gesichtsbehandlungen
Die Antwort variiert natürlich von Kundin zu Kundin, es wird aber eine Nachbehandlung nach 4-6 Wochen empfohlen, um die Arbeit zu perfektionieren. Danach kann eine Auffrischung frühestens nach 6 oder aber auch erst nach 24 Monaten nötig sein, je nach Hautbeschaffenheit und Lifestyle.
Dies wirst du selbst merken: wenn dir dein PMU zu hell oder lückenhaft erscheint, wird es Zeit für eine Auffrischung.
Die Haltbarkeit eines Permanent Make-ups ist sehr individuell und hängt von Faktoren wie der eigenen Nachsorge, Haut, Alter, Aktivität, Sonneneinstrahlung, Routine, Krankheitsbildern und Medikamenteneinnahme ab.
Um die Haltbarkeit deines Permanent Make-ups zu verlängern, ist es daher besonders wichtig, die Pflege nach deiner Behandlung zu beachten und einzuhalten.
Microblading: 6-24 Monate
Powderbrows: 6-24 Monate
Lippenpigmentierung: 1 - 3 Jahre
Ja, wir würden dich aber bitten, vorher vorbeizukommen, damit wir einen Verträglichkeitstest durchführen. So können wir zu 100% sicher gehen, dass du keine Reaktion auf die Farbe oder aber auch Bestandteile der Nadel aufweist.
Bei diesem Test wird jeweils ein kleiner Punkt hinter deinen Ohren pigmentiert.
Wenn du nach 24h keine Reaktion aufweist, kannst du dir einen Termin bei uns buchen.
Grundsätzlich gilt jedes Krankheitsbild und jede Medikamenteneinnahme als Kontraindikation und kann dazu führen, dass die Pigmentierung nur sehr schlecht oder sogar gar nicht hält.
Kunden mit folgender Diagnose dürfen nicht behandelt werden:
Infektionskrankheiten (Grippe, Fieber, Bindehautentzündung, …)
Hauterkrankungen im behandelten Areal (zb. Psoriasis, Rosazea, …)
Hepatitis
HIV
Epilepsie
Schwangerschaft / Stillzeit
Sonnenbrand im behandelnden Areal
Während einer Chemotherapie
Nein, da in den neuen Reach Conform Farben spezielle Inhaltsstoffe, die zur Veränderung der Farbe geführt haben, abgeschafft wurden, entstehen keine Verfärbungen.
Zu diesen Inhaltsstoffen gehören beispielsweise „Eisenoxide“, welche die Pigmentierung rot gefärbt haben. In dem Begriff „Eisenoxide“ steckt der Begriff „Eisen“. Eisen hat die Eigenschaft, mit den Jahren zu rosten und rot zu werden - deshalb wurde dieser Bestandteil aus den Permanent Make-up Farben entfernt.  Es verbleiben also keine Farbrückstände in der Haut. 
Die Farbe wird typgerecht nach Haar und Hautfarbe auf dich abgestimmt, damit wir das gewünschte Ergebnis erzielen.
Zusammenfassend solltest du in den 14 Tagen nach der Erstbehandlungen folgende Dinge vermeiden:
Vermehrtes Schwitzen
Sport
Schwimmen
Sauna, heiße Bäder, Jacuzzi
Solarium und Sonnenbaden
Bestrahlung mit UV/UVA-Strahlen, da diese nachweislich die Pigmentierung negativ beeinflussen können
Chemische oder Laserbehandlungen im Gesicht
Übermäßiges Berühren der Lippen
Abziehen der Krusten, Kratzen der Lippen (kann zu Narben führen!)
Übermäßiges Aussetzen gegenüber Staub
Alkoholkonsum (verlangsamte Heilung der Wunde)
Fahrten mit offenen Fahrzeugen wie Motorrädern, Booten, Fahrrädern, etc
Im Gegensatz zum normalen Browlift, bei dem nur die Härchen gefärbt werden, werden beim Browlift Deluxe sowohl die Augenbrauenhärchen als auch die Haut gefärbt.
Dies erweckt den Anschein von leichten Powderbrows. Daher ist das Browlift Deluxe optimal für all jene geeignet, welche auf ein Permanent Make-up verzichten oder erstmal testen möchten, wie Powderbrows an ihnen aussehen würden.
Remover:
Funktioniert bei allen Verfärbungen des Pigments
Keine Hitzeeinwirkung auf das Hautgewebe
Keine Verfärbung der Pigmente unter der Haut
Wird direkt über die Haut abgetragen
Laser:
Funktioniert nicht bei allen Farben
Es kann passieren, dass sich die Pigmente unter der Haut verändern (Camouflage bzw. helle Pigmente werden grün)
Wird über die Lymphe abgetragen
Hairstrokes werden nicht durch Ritze in die Haut implantiert wie beim Microblading. Stattdessen erfolgt die Behandlung mit einer PMU-Maschine, was sie schonender für die Haut macht. Dadurch besteht bei Hairstrokes nicht das Risiko des Verlaufens nach einigen Jahren, wie es beim Microblading der Fall sein kann.